Also Ruhe beziehen, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an den Tisch bauen und ins Internetportal ansehen - und etwaig nicht die Kennziffer erkiesen, die dort erst einmal steht

lockslocks
Sie müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Überall stehen Polizeiwagen, Beamte aus dem ganzen Land werden herbeigerufen.

Und wer wissen will warum, muss nach oben schauen. Der kalte Regen fällt, der Wind weht und der Schlamm klebt an deinen Füßen und zieht dich herunter. „Was in Lützerath passiert, bleibt nicht in Lützerath", sagte sie ihnen.

„Deutschland trägt als einer der größten Umweltverschmutzer der Welt eine enorme Verantwortung. Tausende Menschen trotzten hier dem Wetter, um sich einem Protest auf den Feldern in der Nähe des Dorfes anzuschließen, Feuerwerke zu zünden und eine Ansprache von Greta Thunberg, der wahrscheinlich bekanntesten Klimaaktivistin der Welt, zu begrüßen. Also Ruhe beziehen, beim Bekannten läuten, sich bei ihm an den Tisch bauen und ins Internetportal ansehen - und etwaig nicht die Kennziffer erkiesen, die dort erst einmal steht. Lützerath ist nur die letzte in einer langen Reihe von Städten, die ausgelöscht wurden, um mehr Platz für den Kohlebergbau zu schaffen. Sie haben es nicht eilig zu gehen; Die Polizei versucht verzweifelt, sie loszuwerden, und setzt Kräne ein, um auf ihre Ebene zu gelangen.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

2:50 Warum versammeln sich Klimaprotestierende im verlassenen Dorf Luzerath?

Es ist ein ungleicher Kampf, und jeder weiß es. Es ist ein Symbol dafür, wie diese Mine unaufhaltsam größer geworden ist und Deutschlands Verlangen nach Braunkohle, einem besonders schmuddeligen fossilen Brennstoff, befeuert hat.

Hundert Meter entfernt werden Baumhäuser von der Polizei betreten und Demonstranten hinausgeworfen. Aber die Idee ist, so lange wie möglich zu warten und so viel Lärm zu machen. Januar 2023 vom Baum. Das Dorf war schon damals größtenteils das Reservat von Demonstranten, die auf einem Platz kampierten, der ihnen von einem örtlichen Bauern angeboten wurde.

Es fühlte sich an wie eine alternative Kommune. Oft sind die ersten Min, sobald die tür nur ins Palais gefälligkeit ist, wichtig: Wer dann spontan zum Handy zahlt und irgendeinen Schlüsseldienst anruft, macht schon den allerersten Versehen. Frustration und Wut machten sich breit.

Wir sahen Zusammenstöße mit der Polizei, die Hunderte von Beamten mitbrachte und zwei Wasserwerfer vor der Menge aufstellte, obwohl viele bereits durchnässt waren. Lutzerath wird gehen – es wird von der Karte entfernt und das ganze Land wird aufgerissen. Die Polizei wird dies gewinnen, sie wird die Demonstranten hinaustreiben und Lützerath wird sicherlich abgerissen werden. Denn dort, in einigen der Bäume, die noch in dieser Gegend stehen, sind Baumhäuser gebaut, und darin sind Demonstranten. Und dafür sind wir hier."

Klicken Sie hier, um ClimateCast zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

Wie so oft bei diesen Veranstaltungen scheint der Impuls von jüngeren Leuten auszugehen. Kein Wunder, dass diese ganze Folge für die deutschen Grünen unerträglich peinlich ist.

Jenseits der Demonstration ragte eine der riesigen Grabmaschinen über den Menschen auf den Feldern auf. Ein Mann, der sich Tomato nannte, war sehr einflussreich; Es gab Kinder, denen Zirkuskünste beigebracht wurden, und Freiwillige, die hausgemachte Mahlzeiten zubereiteten.

Polizisten holen einen Aktivisten während eines Protestes gegen den Ausbau des Braunkohletagebaus Garzweiler des deutschen Energieversorgers RWE in Luetzerath, Deutschland, am 13. Rehberg ist tunlich, selber in so einer unglücklichen Lage bei einigen Dienstleistern nachzufragen und Ausgaben gleichermaßen. REUTERS/Christian Mang

Aber schon damals bauten Menschen Baumhäuser, um darin zu leben, bereit für den Tag, an dem die Bagger auftauchten.

Es schien im Sommer 2021 eine so abstrakte, kuriose Idee zu sein – und seien wir ehrlich, es ist auch jetzt noch schwer vorstellbar, dass ein so reiches Land wie Deutschland zulässt, dass eine Gemeinde zugunsten einer Kohlemine dem Erdboden gleichgemacht wird. Um die Aufmerksamkeit der Welt auf dieses winzige Dörfchen zu lenken, das bald von der Landkarte verschwinden wird.

Weiterlesen:
Greta Thunberg führt Tausende von Demonstranten an, die gegen den Ausbau der deutschen Kohlemine demonstrieren
Die Bereitschaftspolizei vertreibt zahlreiche Anti-Kohle-Aktivisten aus verlassenen Dörfern
Kohlebergwerk-Aufruhr symbolisiert Energierätsel – Analyse von Hannah Thomas-Peter von Sky

Ich kam vor 18 Monaten zum ersten Mal hierher, als die Zerstörung von Lützerath geplant war, aber nicht unmittelbar bevorstand. Aber das war kein Aufruhr. Aber dann steht man da und sieht zu, wie ein Bagger Brocken aus einem der wenigen verbliebenen Häuser holt, und merkt: Ja, genau das passiert.

In Wahrheit ist es nicht das erste Mal. Aber seine Wirkung und seine Symbolik werden anhalten.

Sehen Sie sich die Daily Climate Show montags bis freitags um 15:30 Uhr und The Climate Show mit Tom Heap am Samstag und Sonntag um 15:30 und 19:30 Uhr an. Alles auf Sky News, auf der Sky News-Website und -App, auf YouTube und Twitter.

Die Show untersucht, wie die globale Erwärmung unsere Landschaft verändert, und zeigt Lösungen für die Krise auf.


. Gebäude werden abgerissen und Straßen aufgerissen.

Es ist ein ganz miserabler Tag in Lützerath. Es war eher ein Aufschrei von Menschen, die sich eindeutig von der Politik entrechtet fühlen Lützerath steht kurz davor, von der Landkarte gestrichen zu werden – aber seine Wirkung wird auf | verweilen Weltnachrichten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Unternehmen im Sparrausch

Februar Briefe an russische Soldaten an der Front schreiben sollten

Wenn Sie auf eine Situation stoßen, die die Dienste eines Schlossers erfordert, aber unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, lohnt es sich immer, persönliche Empfehlungen einzuholen