Jeder überquerte Super-Kipppunkt erhöht die Chance, andere zu überqueren, sagte er

„Da die Zeit knapp wird, müssen gezielte Maßnahmen ergriffen werden", sagte Mark Meldrum vom Beratungsunternehmen Systemiq, das den Bericht mit Partnern wie der University of Exeter, Großbritannien, erstellt hat. Die öffentliche Beschaffung von Fleisch- und Milchprodukten auf pflanzlicher Basis durch Ministerien, Schulen und Krankenhäuser könnte ein starker Hebel sein, heißt es in dem Bericht.
Eine zunehmende Aufnahme würde die Emissionen von Rindern verringern und die Zerstörung von Wäldern für Weideland verringern. Die weltweite Festlegung von Terminen für das Ende des Verkaufs von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Fahrzeugen, wie das Datum 2030 für Neufahrzeuge in Großbritannien und 2035 in China, treibe weiteres Wachstum voran, fügt der Bericht hinzu.
Diese Skalierung bedeutet, dass die verwendeten Batterien billiger werden und diese als Speicher für Wind- und Sonnenenergie eingesetzt werden können, was das Wachstum der erneuerbaren Energien weiter beschleunigt. Fleisch und Milchprodukte verursachen etwa 15 % der weltweiten Emissionen. Dies unterstützt dann die Langstreckenluftfahrt und -schifffahrt sowie die Stahlproduktion, die auf Wasserstoff angewiesen sein wird, um ihre CO2-Emissionen zu beenden.
Einem Bericht zufolge könnten drei „Super-Kipppunkte" für Klimaschutzmaßnahmen eine Kaskade der Dekarbonisierung in der gesamten Weltwirtschaft auslösen.
Relativ kleine politische Eingriffe in Elektroautos, pflanzliche Alternativen zu Fleisch und grüne Düngemittel würden zu einem unaufhaltsamen Wachstum in diesen Sektoren führen, so die Experten.
Aber der Schub, den dies der Batterie- und Wasserstoffproduktion geben würde, würde entscheidende Folgeeffekte für andere Sektoren wie Energiespeicherung und Luftfahrt bedeuten.
Dringende Emissionssenkungen sind erforderlich, um einen irreversiblen Zusammenbruch des Klimas zu vermeiden, und die Experten sagen, dass die Super-Kipppunkte der schnellste Weg sind, um globale Maßnahmen voranzutreiben, und bieten „plausible Hoffnung", dass ein schneller Übergang zu einer grünen Wirtschaft rechtzeitig erfolgen kann.
Die Wendepunkte treten auf, wenn eine kohlenstofffreie Lösung wettbewerbsfähiger wird als die bestehende kohlenstoffreiche Option. Mehr grüne Energie bedeutet niedrigere Stromrechnungen, was wiederum Wärmepumpen noch wirtschaftlicher macht.
Der zweite Super-Kipppunkt ist die Festlegung von Vorschriften für grüne Düngemittel, um die derzeitigen Düngemittel zu ersetzen, die aus fossilem Gas hergestellt werden. „Das könnte eine Kaskade auslösen, um uns von einer Klimakatastrophe fernzuhalten."
Der Wendepunkt für Elektrofahrzeuge ist mit steigenden Verkäufen sehr nah, heißt es in dem Bericht. Tim Lenton von der University of Exeter. Der auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, vorgestellte Bericht besagt, dass die drei Super-Kipppunkte die Emissionen in Sektoren senken würden, die 70 % der globalen Treibhausgasemissionen ausmachen.
Schnelles Handeln ist entscheidend, um zu verhindern, dass katastrophale Kipppunkte im Klimasystem ausgelöst werden. Mit Indien werden beispielsweise Mandate erwogen, die eine Produktion von 5 % Gründünger bis 2023–24 und 20 % bis 2027–28 anstreben.
Der dritte Super-Kipppunkt besteht darin, alternativen Proteinen dabei zu helfen, tierische Proteine bei den Kosten zu schlagen, während sie ihnen zumindest im Geschmack entsprechen. Dieses Land könnte dann für die Wiederherstellung von Wäldern und Wildtieren genutzt werden, wodurch CO2 aus der Luft entfernt wird.
Zu den Wendepunkten, die innerhalb der Länder bereits überschritten wurden, gehören die Verkäufe von Elektroautos in Norwegen und der Einbruch der kohlebetriebenen Elektrizität in den USA im letzten Jahrzehnt.
„Wir müssen positive sozioökonomische Kipppunkte finden und auslösen, wenn wir das Risiko schädlicher Klimakipppunkte begrenzen wollen", sagte Prof. Ammoniak ist ein wichtiger Bestandteil und kann aus Wasserstoff hergestellt werden, der durch erneuerbare Energie erzeugt wird, kombiniert mit Stickstoff aus der Luft.
Regierungen, die einen wachsenden Anteil grüner Düngemittel fordern, werden eine Ausweitung und Kostensenkungen bei der Produktion von grünem Wasserstoff vorantreiben, heißt es in dem Bericht „Super-Kipppunkte" könnten eine Kaskade von Klimaschutzmaßnahmen auslösen | Klimakrise
Kommentare
Kommentar veröffentlichen