Österreich weist vier russische Diplomaten wegen Verhaltens aus, das „nicht mit ihrem Status vereinbar“ sei, teilte Wien am Donnerstag mit.
Das österreichische Außenministerium identifizierte die „personae non gratae“ ohne Namensnennung als zwei Mitarbeiter der russischen Botschaft und zwei der russischen UN-Vertretung.
Wien gab den vier Diplomaten bis nächsten Mittwoch, 8

AFP-Beitrag zur Berichterstattung.
.Österreich weist vier russische Diplomaten wegen Verhaltens aus, das „nicht mit ihrem Status vereinbar" sei, teilte Wien am Donnerstag mit.
Das österreichische Außenministerium identifizierte die „personae non gratae" ohne Namensnennung als zwei Mitarbeiter der russischen Botschaft und zwei der russischen UN-Vertretung.
Wien gab den vier Diplomaten bis nächsten Mittwoch, 8. Februar, Zeit, nach Russland zurückzukehren.
Welche Handlungen zur Ausweisung der vier Diplomaten geführt haben, wurde nicht angegeben.
Das russische Außenministerium kündigte in Kommentaren gegenüber staatlichen Medien Vergeltungsmaßnahmen für Österreichs Schritte an.
Diplomatische Ausweisungen sind im neutralen Österreich, das vor dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine enge Beziehungen zu Russland unterhielt, selten.
Im April 2022 wies Österreich im Rahmen einer koordinierten EU-Aktion vier russische Diplomaten aus, nachdem im Kiewer Vorort Bucha mutmaßliche Tötungen ukrainischer Zivilisten durch russische Truppen aufgedeckt worden waren.
Zuvor hatte Österreich im April 2020 einen der Spionage beschuldigten russischen Diplomaten ausgewiesen.
Das 9-Millionen-Land versteht sich traditionell als Brücke zwischen Ost und West Österreich weist 4 russische Diplomaten aus
Kommentare
Kommentar veröffentlichen