USD (298 Mrd

Es wurde geschätzt, dass die Gesetzgebung die US-Emissionen bis 2030 um etwa 40 % im Vergleich zu den Werten von 2005 reduzieren könnte, was Biden dem Ziel, die US-Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts zu halbieren, nahe bringen könnte.
Unternehmen, Investoren und Politiker haben Europa und Großbritannien aufgefordert, diesem Beispiel zu folgen, und Jozef Síkela, der tschechische Minister für Industrie und Handel, hat das US-Programm mit „Doping im Sport" gleichgesetzt.
Melden Sie sich noch heute bei Business an
Machen Sie sich bereit für den Arbeitstag – wir weisen Sie jeden Morgen auf alle Wirtschaftsnachrichten und Analysen hin, die Sie benötigen
Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten. Es ist geplant, das Niveau zu erhöhen, auf dem Geschäfte von der Kommission nach den Regeln für staatliche Beihilfen geprüft werden.Bidens neue Regeln, die im vergangenen Herbst eingeführt wurden, haben den Markt für erneuerbare Energien in den USA neu belebt und zu einer Welle neuer Projekte geführt. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
In Großbritannien wurden Minister beschuldigt, von Investitionen in erneuerbare Energien abgeschreckt zu haben, indem sie eine Windfall-Steuer auf Öl- und Gasunternehmen in der Nordsee auf Stromerzeuger ausgedehnt haben, einschließlich Wind- und Solarprojekte mit älteren Verträgen.
Chris Hewett, der Vorstandsvorsitzende des Branchenverbands Solar Energy UK, hat die Regierung beschuldigt, Öl- und Gasprojekten großzügigere Steuerbedingungen anzubieten und „das Spielfeld gegen erneuerbare Energien zu kippen".
Unterdessen sagte der Schattenminister für Klimawandel, Ed Miliband, eine Labour-Regierung würde eine „Anti-Opec"-Allianz von Ländern bilden, die sich für erneuerbare Energien einsetzen, um die Energiepreise zu senken und saubere Technologien zu fördern.
Am Montag sagte das Öl- und Gasunternehmen BP, dass die globalen Kohlenstoffemissionen aufgrund des Krieges in der Ukraine und Bidens Bemühungen, grüne Investitionen zu fördern, voraussichtlich schneller sinken werden als zuvor erwartet.
.Die EU verstärkt ihren Wettlauf um grüne Subventionen mit den USA durch Pläne zur Lockerung der Regeln für staatliche Beihilfen zu Steuergutschriften für Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
Die europäischen politischen Entscheidungsträger standen unter Druck, auf das 369 Mrd. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. USD (298 Mrd. GBP) in Steuergutschriften umgeleitet werden könnte.
„Die Bestimmungen zu Steuervorteilen würden es den Mitgliedstaaten ermöglichen, ihre nationalen steuerlichen Anreize an einem gemeinsamen System auszurichten, und dadurch Unternehmen in der gesamten EU mehr Transparenz und Vorhersehbarkeit bieten", heißt es in dem Entwurf.
Europas Energiesystem wird seit der russischen Invasion in der Ukraine und der anschließenden Drosselung der Gaslieferungen durch Moskau nach Europa einer intensiven Prüfung unterzogen.
Brüssel beabsichtigt, neue Ziele für grüne Industriekapazitäten festzulegen und das Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energieprojekte zu vereinfachen. GBP) schwere Inflationsbekämpfungsgesetz des US-Präsidenten Joe Biden zu reagieren, das darauf abzielt, Investitionen in erneuerbare Energien in allen Bereichen von Elektroautos bis hin zu Windkraftanlagen zu fördern.
Die Europäische Kommission plant, die Regeln für staatliche Beihilfen zu lockern, um Investitionen in Produktionsanlagen grüner Industrien zu ermöglichen, heißt es in Planentwürfen.
Die EU-Mitgliedstaaten sind sich uneins darüber, ob und wie lange sie die neuen Regeln einführen sollen, so die Financial Times, die zuerst über die Pläne berichtete.
Die Vorschlagsentwürfe deuten Berichten zufolge darauf hin, dass ein Teil des Covid-19-Wiederherstellungsfonds in Höhe von 800 Mrd. EUR (705 Mrd EU plant Lockerung der Regeln für staatliche Beihilfen, um Investitionen in erneuerbare Energien anzukurbeln | Energiewirtschaft
Kommentare
Kommentar veröffentlichen