lock
Denn in Bezug auf der Gesamtpreise entstehen die Firmenkunden oft im Unklaren gleichmütig. .

Der Umweltleiter des großen Windparkentwicklers Orsted sagt, das Budget der Kanzlerin sei eine „echte Enttäuschung" und habe die geplante Hornsea 3-Entwicklung des Unternehmens vor der Küste von Norfolk „herausfordernd" gemacht.

Benj Sykes sagte, seine Branche werde durch steigende Kosten und Zinssätze unter Druck gesetzt und benötige ein umfassenderes und großzügigeres Steueranreiz- und Branchenwachstumspaket als die kleinen Verbesserungen, die der Kanzler anbiete.

Er sagte gegenüber Sky News: „Wir hatten wirklich gehofft, dass wir eine Antwort auf das sehen würden, wonach wir und andere Projektbesitzer vom Kanzler gesucht haben, und er hat seine Bemühungen auf andere Bereiche konzentriert.

Lesen Sie mehr von Sky News:
Der erste Pylon wurde im Rahmen eines Projekts entfernt, um die Landschaft in Loch Lomond zu verbessern
Der schwimmende Windpark Pembrokeshire erhält Unterstützung der walisischen Regierung
Es ist unwahrscheinlich, dass Kohlekraftwerke im nächsten Winter Notenergie nachfüllen

"Es ist eine echte Enttäuschung.

„Das macht (Hornsea 3) sicherlich zu einer Herausforderung.

„Wir haben sehr deutlich gemacht, dass dies ein Projekt ist, das fantastische Arbeitsplätze bringt, durch den Bau und durch den jahrzehntelangen Betrieb, und wir wollen wirklich sicherstellen, dass wir das realisieren können, aber die Kanzlerin hat das sicherlich nicht einfacher gemacht.

„Wir sind weiterhin entschlossen, jede Gelegenheit zu nutzen, um dieses Projekt auf Kurs zu bringen.

„Wann können wir diese endgültige Investitionsentscheidung treffen? Das ist nach dem, was wir gestern gehört haben, immer noch nicht klar."

Verfünffachung der Offshore-Windkapazität bis 2030

Wenn es soweit kommt, wird Hornsea 3 der größte Windpark der Welt sein.

Das etwa 75 Meilen vor der Küste von Norfolk gelegene 8-Milliarden-Pfund-Projekt würde genug Strom erzeugen, um mehr als drei Millionen britische Haushalte mit Strom zu versorgen.

Klicken Sie hier, um ClimateCast mit Tom Heap zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

Es soll 2026 mit der Produktion beginnen und ist entscheidend für die Ambitionen der Regierung, die Offshore-Windkapazität bis 2030 zu verfünffachen.

Nach Jahren als Weltmarktführer in der Windenergie sieht sich das Vereinigte Königreich nun einem harten Wettbewerb aus den USA und der EU gegenüber, die beide im globalen Wettlauf um den Aufstieg zur Supermacht für saubere Energie umfangreiche Subventionspakete vereinbart haben.

„Andere Länder sind uns dicht auf den Fersen"

Ana Musat, Executive Director of Policy des Branchenverbands Renewable UK, sagte: „Wir sind einer der größten Investoren in die britische Infrastruktur und schaffen Arbeitsplätze im ganzen Land.

„Aber ich denke, wir können diese Position nicht wirklich als selbstverständlich ansehen.

„Es sind jetzt nicht nur wir, die mit minimaler Konkurrenz aus dem Ausland den Weg weisen.

„Andere Länder sind uns dicht auf den Fersen.

„Wir müssen also wirklich darauf achten, dass wir nicht einfach ein Pflaster auf ein Problem kleben und keine stückchenweisen Maßnahmen ankündigen.

„Wir müssen sicherstellen, dass all dies in eine umfassende Strategie integriert wird, um das Wachstum des Sektors zu ermöglichen.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

6:00 Wie hält Großbritannien das Licht an?

„Wir können den Druck, dem der Sektor ausgesetzt ist, nicht genug betonen.

"Wir können es uns nicht leisten, noch länger zu warten."

Die Regierung wird weitere Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in die britische Windkraft- und saubere Energieindustrie, einschließlich der Kernenergie, festlegen.

Es hat sich verpflichtet, die Stromerzeugung bis 2035 zu dekarbonisieren.

Ein Regierungssprecher sagte: „Wir ergreifen erhebliche Maßnahmen, um Investitionen in die Erzeugung erneuerbarer Energien zu fördern, einschließlich unserer Auktionen für erneuerbare Energien, die erst im vergangenen Jahr eine Rekordkapazität von fast 11 GW sauberer Energie abgeschlossen haben.

„Heute haben wir das Budget für die nächsten Auktionen veröffentlicht – die nun jährlich laufen, um weitere Investitionen anzuziehen.

„Wir arbeiten gemeinsam mit der Branche, einschließlich aller Offshore-Windentwickler, daran, wie wir unsere Energiesicherheit und -unabhängigkeit durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien weiter erhöhen können."

Sehen Sie sich die Daily Climate Show montags bis freitags um 15:30 Uhr und The Climate Show mit Tom Heap am Samstag und Sonntag um 15:30 und 19:30 Uhr an.

Alles auf Sky News, auf der Sky News-Website und -App, auf YouTube und Twitter.

Die Show untersucht, wie die globale Erwärmung unsere Landschaft verändert, und zeigt Lösungen für die Krise auf.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Unternehmen im Sparrausch

Februar Briefe an russische Soldaten an der Front schreiben sollten

Wenn Sie auf eine Situation stoßen, die die Dienste eines Schlossers erfordert, aber unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, lohnt es sich immer, persönliche Empfehlungen einzuholen