„Ich finde es äußerst provokativ und daher inspirierend, mich in einer Gesellschaft wiederzufinden, die so prüde ist, wenn sie denkt, sie sei liberal
Als er 1955 in einem Tourbus durch das ländliche Victoria in der Produktion von Twelfth Night der Melbourne Theatre Company fuhr, begann er, eine Figur zu entwickeln, die seine gesamte Karriere dominieren sollte: Edna Everage. Die Charaktere, die er geschaffen hat und die Millionen zum Lachen brachten, werden weiterleben."
Australiens Premierminister Anthony Albanese sagte: „Barry Humphries hat uns 89 Jahre lang durch eine Galaxie von Persönlichkeiten unterhalten, von Dame Edna bis Sandy Stone. Während eines Heimatbesuchs in Australien in den frühen 1970er Jahren schickten ihn seine Eltern zum Trocknen in ein privates Krankenhaus, nachdem Humphries bewusstlos in einer Gosse geschlagen aufgefunden worden war. „Heutzutage ist es so viel einfacher, Menschen zu schockieren", sagte er 2018 gegenüber dem Guardian. Er trat auch in der Fortsetzung Shock Treatment der Rocky Horror Picture Show auf; der Spice Girls-Film Spice World; und hatte kleine Rollen in Da Kath und Kim Code und Absolutely Fabulous: The Movie.

Humphries brachte seinen Comicstrip in Die Abenteuer von Barry McKenzie, in dem er 1972 neben Milligan und Cook drei Rollen spielte, auf die große Leinwand: Es wurde zum damals erfolgreichsten Spielfilm, der in Australien produziert wurde.
Barry Humphries, der australische Komiker und Schauspieler, der vor allem für seine Kreationen Dame Edna Everage und Sir Les Patterson bekannt ist, ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
In einer sieben Jahrzehnte langen Karriere, die Theater, Fernsehen, Bücher und Film umfasste, war Humphries berühmt für seinen absurden, verstörenden und transgressiven Humor, der sich mit seiner Besetzung von Persönlichkeiten über die australische Kultur lustig machte, von denen einige zu den beliebtesten komödiantischen Kreationen zählen würden aller Zeiten: Dame Edna Everage, die knallbunte, wespenhafte Hausfrau aus Moonee Ponds; Sir Les Patterson, der vulgäre und versoffene australische Kulturattaché; der grundsätzlich anständige und senile Sandy Stone; und der archetypische australische Typ Barry McKenzie.
Insbesondere Everage nahm ein Eigenleben an und landete mehrere Talkshows, einen Auftritt bei Saturday Night Live und eine wiederkehrende Rolle in dem Drama Ally McBeal aus den 1990er Jahren. Foto: PA
Er lebte 40 Jahre lang in West Hampstead, London; Er behauptete jedoch, immer mit einer Kopie des Melways Street Directory zu reisen, damit er Melbournes Straßen durchsehen und „von Hawksburn, Rosanna, Aspendale, Gardiner, Dennis und Spotswood träumen" könne.
Humphries war viermal verheiratet und hatte vier Kinder. schrieb den Cartoon The Wonderful World of Barry McKenzie in Private Eye; und wirkte in zahlreichen West-End-Produktionen mit, darunter Oliver!, The Demon Barber und neben Milligan als Long John Silver in Treasure Island.
Humphries' erste Ein-Mann-Show in London, A Nice Night's Entertainment, eröffnete 1962 mit vernichtenden Kritiken. Sein Tod hinterlässt in so vielen Leben eine Lücke. Später fasste er die negative Rezeption zusammen: „Wenn die New York Times Ihnen sagt, dass Sie schließen sollen, schließen Sie."

In den späten 1980er Jahren landete Everage ihre eigene Talkshow in Großbritannien, The Dame Edna Experience, und begeisterte das Publikum in respektlosen und bissigen Interviews mit Prominenten; In den 1990er Jahren brachte Humphries das Format in die USA und startete Dame Ednas Hollywood. Die Leute konnten dich nicht schlagen, wenn sie lachten."
Als Teenager wurde er ein Liebhaber von Literatur, Theater und Kunst, was alles in seine erste dauerhafte Figur einfloss, Dr. Es ist lächerlich."
Er kündigte 2012 seinen Rückzug aus der Live-Unterhaltung an, da er sich „anfing, sich ein bisschen älter zu fühlen". Ein großer Witz, Satiriker, Schriftsteller und ein absolutes Unikat, er war begabt und ein Geschenk zugleich. Möge er in Frieden ruhen."
Der 1934 in Kew, Melbourne, geborene John Barry Humphries liebte als Kind Verkleidungen und Schauspielerei. „Ich erkannte die intrinsische bittersüße Komödie des Vorstadtlebens", schrieb er später.
1959 zog er nach London, wo er sich mit britischen Comedians und Satirikern wie Dudley Moore, Peter Cook, Alan Bennett und Spike Milligan anfreundete, mit denen er immer wieder zusammenarbeitete. Humphries beschrieb Everage und insbesondere Patterson als „wunderbare Verkaufsstellen. Mit Hausfrau, Superstar! Der Erfolg der Show in Großbritannien und Australien veranlasste Humphries, sie 1977 in die USA zu bringen. „Endlich kann ich Sir Les Patterson und Dame Edna Everage auf einer verbesserten Basis ansprechen."
In seinen späteren Jahren wurde Humphries für mehrere Kommentare kritisiert, die er zu Rasse und Geschlecht machte; Der Barry Award des Melbourne International Comedy Festival wurde nach einer Reihe von Kontroversen umbenannt. Foto: ITV/REX/Shutterstock
In London wurde Humphries zu einem selbsternannten „ausschweifenden, von Schuldgefühlen geplagten, selbstmitleidigen Säufer", und Freunde und Familie machten sich Sorgen über seine Alkoholabhängigkeit. Obwohl er vielleicht am besten für seine Arbeit im Theater in Erinnerung bleibt, war er ein Maler, Autor, Dichter und ein Sammler und Liebhaber von Kunst in all ihren Formen.
„Er war auch ein liebevoller und hingebungsvoller Ehemann, Vater, Großvater und für viele ein Freund und Vertrauter. Er trat in seinem ersten Film, 1967, an der Seite von Cook und Moore auf. „Ich habe versucht, das Theater ins wirkliche Leben zu bringen", sagte er.

Humphries' lebenslange Faszination für den Dadaismus manifestierte sich schon früh in einer Reihe von beunruhigenden Auftritten inmitten des gewöhnlichen Lebens, die legendär werden sollten: Bei einem ging es darum, dass Humphries, als Franzose verkleidet, in eine Straßenbahn in Melbourne stieg, um einen Komplizen zu verprügeln, der vorgab, blind zu sein, zum Entsetzen und Ekel der Passagiere; In Flugzeugen leerte er eine Dose Heinz Russian Salad in einen Krankenbeutel, bevor er vorgab, sich zu übergeben und ihn zu essen. Mit ihrer lavendelfarbenen Fülle und der geflügelten Brille war die scharfzüngige Hausfrau eine Parodie auf die hochmütige Ader, die Humphries in der Generation seiner Eltern, insbesondere seiner Mutter, sah. Als ältestes Kind von Eltern aus der Arbeiterklasse verbrachte er seine „langweilige" Kindheit im grünen Vorort Camberwell damit, „sich als andere Charaktere zu verkleiden".
„Ich stellte auch fest, dass es mir ein großartiges Gefühl der Befreiung gab, Menschen zu unterhalten," schrieb er, „Leute zum Lachen zu bringen, war eine sehr gute Art, sich mit ihnen anzufreunden. Als Everage gewann Humphries 1979 einen Olivier für die beste Comedy-Leistung und 2000 einen Tony Award, eine Leistung, die er als „als würde man tausend goldene Logies gleichzeitig gewinnen" bezeichnete.
Im Laufe seiner Karriere trat Humphries in Filmen auf, in denen er Charaktere wie den Großen Kobold in „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" und Bruce, der große weiße Hai, in „Findet Nemo" spielte. Sein Publikum war ihm kostbar, und er hielt es nie für selbstverständlich. Aber der hellste Stern in dieser Galaxie war immer Barry. Edna und Sir Les hingegen können auf die Nacktheit des Kaisers hinweisen."
In einer Erklärung seiner Familie heißt es: „Er war bis zum Ende ganz er selbst und verlor nie seinen brillanten Verstand, seinen einzigartigen Witz und seine Großzügigkeit.
„Mit über 70 Jahren auf der Bühne war er ein Entertainer durch und durch, tourte bis zum letzten Jahr seines Lebens und plante weitere Shows, die es leider nie geben wird. Ich achte sehr darauf, was ich sage. Aaron Azimuth, ein getarnter Dandy und Dadaist. „Die Wahrheit ist, dass ich nicht sehr einfach zu heiraten bin."
Er wurde 1982 zum Officer of the Order of Australia und 2007 zum CBE für Verdienste um die Unterhaltung ernannt. Zehn Jahre später, im Alter von 88 Jahren, unternahm er jedoch eine weitere Tournee durch Großbritannien.
Barry Humphries, australischer Komiker und Schöpfer von Dame Edna Everage, stirbt im Alter von 89 | Barry Humphries
Kommentare
Kommentar veröffentlichen