Aber die Antwort könnte in der Nordsee selbst gefunden werden

key
Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Das Vereinigte Königreich ist bereits ein Netto-Energieimporteur, der Gas über Pipelines aus Norwegen und Kontinentaleuropa kauft und Flüssigerdgas (LNG)-Lieferungen aus Katar und den USA entgegennimmt. £ zwei Jahre zuvor, was bedeutet, dass es der perfekte Zeitpunkt sein könnte, um die Öleinnahmen aus der Nordsee zu nutzen dazu beitragen, Großbritanniens Bedarf an neuen Nordseeprojekten in der Zukunft zu verringern.

. Das Office for Budget Responsibility hat prognostiziert, dass die Öl- und Gaseinnahmen 2022-23 11 Mrd. Es ist auch in der Lage, die meisten seiner britischen Gasexporte über Pipelines zu transportieren, was dazu beiträgt, Emissionen im Vergleich zum Kondensieren, Kühlen und Transportieren von Frachten auf dem Seeweg einzusparen. Der CCC sagte, es sei „nicht eindeutig", ob Großbritannien nach neuem Öl suchen sollte.

In einem Brief an den Wirtschaftsminister im vergangenen Jahr sagte Lord Deben, der Vorsitzende des CCC, der Ausschuss sei nicht in der Lage gewesen, die Nettoauswirkungen neuer Öl- und Gasprojekte in der Nordsee auf die globalen Emissionen festzustellen. Aber die Antwort könnte in der Nordsee selbst gefunden werden.

Die britische Regierung erwägt, ob sie ein riesiges neues Öl- und Gasfeld in der Nordsee genehmigen soll, trotz Warnungen von Energieökonomen und Klimawissenschaftlern, dass sich die Welt die Entwicklung neuer Projekte für fossile Brennstoffe nicht leisten kann.

Das Rosebank-Ölfeld, das im Laufe seiner Lebensdauer bis zu 500 Millionen Barrel Öl produzieren könnte, hat die Minister auf einen Kollisionskurs mit Klimaaktivisten gebracht. Aus Katar importiertes LNG hat den dreifachen CO2-Fußabdruck.

Norwegen bleibt die Ausnahme: Seine Gasproduktion hat eine geringere Emissionsintensität als die meisten Länder – einschließlich Großbritanniens – aufgrund einer strengen Haltung gegenüber Gasabfackelung und Bohrinseln, die mit sauberem Strom betrieben werden. Aber es gibt nur wenige klare Antworten auf die Fragen in dieser Debatte.

Diagramm der Einnahmen und Steuereinnahmen

Kann Großbritannien seine Klimaziele noch erreichen?

Die Aktivisten von Uplift, die sich gegen neue Bohrungen in der Nordsee aussprechen, haben gesagt, dass die Emissionen aus der Öl- und Gasförderung aus dem Rosebank-Feld die Ziele überschreiten würden, die von den offiziellen unabhängigen Klimaberatern der Regierung, dem Climate Change Committee (CCC), für den Öl- und Gassektor festgelegt wurden ).

Das bedeutet nicht unbedingt, dass das Vereinigte Königreich seine CO2-Budgets sprengen würde, die nicht offiziell für jeden Wirtschaftssektor festgelegt sind. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Häusern und Fabriken mit besserer Isolierung sind ebenfalls erforderlich.

Solche Änderungen würden Milliarden von Pfund an Staatsausgaben erfordern. Die Hauptpipeline nach Großbritannien läuft jedoch bereits mit voller Kapazität und das größte Gasfeld ist rückläufig, sodass eine starke Steigerung der Importe keine Option ist.

Wie lässt sich der britische Bedarf an fossilen Brennstoffen am besten mit der Klimaverantwortung in Einklang bringen?

In einer ansonsten heiklen Debatte, die von widersprüchlichen Behauptungen und Gegenforderungen geprägt ist, können sich alle Seiten auf eines einigen: Großbritannien muss mehr tun, um seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Durch die Bewältigung der wachsenden Nachfrage nach Öl und Gas würde es der britischen Regierung leichter fallen, neue Exploration und Produktion in der Nordsee zu begrenzen, ohne das Risiko einer „Energielücke" oder steigender Marktpreise.

Diagramm der Treibhausgasemissionen in der Nordsee

Experten glauben, dass staatliche Maßnahmen zur Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen mit ehrgeizigen Plänen einhergehen müssen, um das Stromnetz auf einen Boom bei Autoladegeräten vorzubereiten. Aber es würde tiefere Einschnitte in anderen Bereichen erfordern. Viele Importquellen sind jedoch umweltschädlicher als Öl und Gas aus der Nordsee.

Lieferungen von LNG sind besonders kohlenstoffintensiv, wobei der CO2-Fußabdruck bei Lieferungen aus den USA mehr als sechsmal größer ist als bei der Förderung aus der Nordsee. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Tonnen Öläquivalent im Jahr 2019 auf knapp über 46,3 Mio. Tonnen in den nächsten fünf Jahren sinken.

Mike Tholen, Direktor bei Offshore Energies UK, früher bekannt als Oil and Gas UK, sagte, der „natürliche langfristige Rückgang" der Nordsee bedeute, dass die britische Öl- und Gasproduktion niemals steigen werde. Darüber hinaus werden 42 % des britischen Stroms von Gaskraftwerken erzeugt.

Gleichzeitig gehen die Reserven der Nordsee stark zurück. Das Vereinigte Königreich werde „auf absehbare Zeit" weiterhin ein Nettoimporteur von fossilen Brennstoffen sein, fügte er hinzu, was bedeutet, dass heimisches Öl und Gas gegenüber Importen, die oft einen größeren CO2-Fußabdruck haben, einen Vorteil haben könnte.

Dennoch sollten die Minister eine Politik anwenden, die die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen senkt, um die Importe unter Kontrolle zu halten, und „strenge" Tests für neue inländische Produktion mit „einer Vermutung gegen die Exploration" anwenden, sagte er.

Kohlenstoff-Fußabdruck-Diagramm

Wie viel Öl und Gas brauchen wir wirklich?

Großbritannien ist nach wie vor stark von fossilen Brennstoffen abhängig und verbrauchte im vergangenen Jahr etwa 61 Millionen Tonnen Öl und 77 Milliarden Kubikmeter Gas, um etwa drei Viertel des gesamten britischen Energiebedarfs zu decken.

Dies liegt daran, dass 24 Millionen Haushalte in Großbritannien immer noch auf Gaskessel für Heizung und Warmwasser angewiesen sind und 32 Millionen Fahrzeuge auf Benzin oder Diesel als Kraftstoff angewiesen sind. Die Minister bestehen darauf, dass die Regierung ihre CO2-Budgets einhält und gleichzeitig die Energieversorgung des Vereinigten Königreichs sichert und Arbeitsplätze und Investitionen schafft. £ erreichen werden, ein deutlicher Anstieg gegenüber den Einnahmen von etwa 300 Mio. Laut Daten der North Sea Transition Authority wird die Öl- und Gasförderung in der Nordsee von knapp über 90,3 Mio. Es wären jedoch noch einige neue Erkundungen erforderlich, um zu verhindern, dass die Branche in einen freien Fall kippt, der die Abhängigkeit des Vereinigten Königreichs von Importen dramatisch erhöhen und Arbeitsplätzen und der Wirtschaft einen Schlag versetzen könnte.

Warum nicht stattdessen fossile Brennstoffe importieren?

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind Regierungen in ganz Europa vorsichtiger geworden, sich bei der Energieversorgung auf ausländische Länder zu verlassen.

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

Melden Sie sich noch heute bei Business an

Machen Sie sich bereit für den Arbeitstag – wir weisen Sie jeden Morgen auf alle Wirtschaftsnachrichten und Analysen hin, die Sie benötigen

","newsletterId":"business-today","successDescription":"Wir senden Ihnen Business Today jeden Wochentag"}" clientOnly>Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten Muss Großbritannien wirklich nach mehr Öl und Gas in der Nordsee bohren? | Energiewirtschaft

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schweizer Unternehmen im Sparrausch

Februar Briefe an russische Soldaten an der Front schreiben sollten