Bild: @dominicconquest"/> Bild: Ein Mann greift Just Stop Oil-Demonstranten in London an
Er scheint auch einem der Demonstranten ein Telefon abgenommen zu haben, bevor er es wegwirft und versucht, andere Aktivisten aus dem Verkehr zu drängen.
Man konnte sehen, wie die Frau wieder aufstand und sich auf den Bürgersteig setzte.
In einer Erklärung forderte die Metropolitan Police die Öffentlichkeit auf, nicht einzugreifen, wenn Demonstranten die Straße blockieren.
„Der Met und der City of London Police ist ein in den sozialen Medien gezeigter Vorfall bekannt, bei dem ein Mitglied der Öffentlichkeit heute Morgen, Freitag, 19 Polizei", sagte ein Sprecher der Polizei.
„Zum jetzigen Zeitpunkt sind uns keine Vorwürfe in dieser Angelegenheit bekannt, wir stehen jedoch in Kontakt mit den Organisatoren der Demonstration."
„Wir verstehen die Frustration und Wut der Londoner Gemeinden vollkommen, wenn Demonstranten langsam über die Straßen gehen. T. Wenn die Produktpreise total übertreten seien, bestehe wirklich Sicht, jur. triumphierend aber vorzugehen. Bild: @dominicconquest"/> Bild: Ein Mann greift Just Stop Oil-Demonstranten in London an. "Das ist mehreren Leute doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht auf Anhieb an Ort und Örtlichkeit die volle Summe reguliert haben: "Man kann etwa 100 Euro abschlagzahlung bewirken und den Rest anschließend meistern, wenn die Bedürfnis bewertet und für berechtigt befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber unbedingt darauf, alles auf Anhieb zu erlernen. Wir fordern die Menschen auf, nicht einzugreifen und auf das Eintreffen der Polizei zu warten, die umgehend vor Ort sein wird. Wir danken den Menschen für ihre Geduld."
Weiterlesen:
Snooker-Tisch im Visier von Just Stop Oil-Protesten
Klimademonstranten versuchen, Berlin zum Stillstand zu bringen
Ein Sprecher von Just Stop Oil verteidigte später die Proteste.
Sie sagten: „Wir verstehen, wie frustrierend es sein kann, gestört zu werden, doch bis heute Morgen sind 13 Menschen gestorben und 13.000 Menschen mussten aus ihren Häusern in Italien evakuiert werden, weil an einem Tag sechs Monate lang Regen fiel." und einhalb.
„Eine Viertelmillion Menschen sind in Somalia derzeit aufgrund extremer Überschwemmungen obdachlos, obwohl das Land die schlimmste Dürre seit 40 Jahren erlebt."
„Die Störung, die wir auf britischen Straßen sehen, ist nichts im Vergleich zu der Störung, die entsteht, wenn wir nicht aufhören, neue Öl-, Gas- und Kohlelizenzen zu vergeben."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen