Im vergangenen Jahr verzeichnete Großbritannien zum ersten Mal überhaupt Temperaturen über 40 °C (104 °F), wobei große Teile Englands zum ersten Mal unter die rote Warnung des Met Office gestellt wurden.
Die Hitzewelle löste in London aufgrund einer „hohen Brandwelle" einen schweren Zwischenfall aus.
Auch in einigen Teilen Englands, darunter Bristol, Somerset, Dorset, South Gloucestershire und Teilen von Wiltshire, wurde offiziell eine Dürre ausgerufen.
Lesen Sie mehr von Sky News: El Nino: Was ist das und wie wirkt es sich auf das Wetter aus? Warum war das Wetter diesen Frühling so schlecht?
Jo Wheeler sagte, wenn Großbritannien eine Hitzewelle erlebt, kommt die Wärme normalerweise aus Nordafrika oder der Iberischen Halbinsel.
„Wenn das Vereinigte Königreich und Irland tatsächlich eine Hitzewelle erleben", sagte sie, „finden wir oft, dass die Quelle der Wärme Nordafrika oder Iberien ist."
„Diese Gebiete haben in letzter Zeit sicherlich extreme Hitze erlebt, aber das hat uns in keiner Weise beeinträchtigt."
Es wird nicht erwartet, dass es im Jahr 2023 weitere 40°C-Tage geben wird, da Wissenschaftler davon ausgehen, dass dies äußerst seltene Ereignisse sein werden.
Hitzewellengerüchte: Wie das Wetter an diesem Wochenende, für den Rest des Monats Mai und mit Blick auf den Sommer sein wird | Britische Nachrichten
Laut einer Umfrage der Zürcher Kantonalbank stellen sich Unternehmen aus Industrie und Chemie in diesem Winter auf höhere Energiekosten ein und stellen teilweise von Erdgas auf Erdöl um. Die Befragung von 10 Industrieunternehmen und 3 Chemieunternehmen ergab, dass der starke Anstieg der Energiepreise die operativen Margen aller Unternehmen negativ beeinflusst hatte. Von den befragten Unternehmen sind Autone, Clariant, Bobst und Rieter am stärksten von der europäischen Energiekrise betroffen. In diesen Unternehmen macht Energie in der Regel 1-3 % der Betriebskosten aus. Autoneum geht davon aus, dass die Energiekosten im Verhältnis zu den Betriebskosten im Jahresvergleich um 1 Prozentpunkt auf 5% steigen werden. Da das Unternehmen hauptsächlich kurzfristige On-Demand-Produktion produziert, ist es schwierig, den Energiebedarf zu prognostizieren und die Produktion zu verlagern. Bobst und Rieter erwarten nur ein Wachstum im einstelligen Prozentbereich. Weniger stark von der Energiekrise be
house Disney wurde des „eklatanten Kolorismus" beschuldigt, nachdem bekannt wurde, wer in einem Live-Action-Remake von Lilo & Stitch die Hauptrolle spielen wird. Sydney Agudong – eine 22-jährige hawaiianische Abstammung – wurde als Lilos ältere Schwester Nani gecastet. Einige Fans sagen jedoch, dass sie nicht repräsentativ dafür ist, wie Nani in der Animation von 2002 dargestellt wurde, in der die Figur dunklere Haut, schwarze Haare und ethnische Merkmale hatte. Ein Kritiker des Castings twitterte: „Da ich kein Indigener bin oder aus einer PoC-Community stamme, ist es vielleicht nicht leicht, ein Problem mit diesem Casting zu sehen, aber innerhalb unserer Communities ist dies ein großes Problem. „Nani ist eine indigene Hawaiianerin mit starken Gesichtszügen und dunkler Haut. Ich wollte, dass Nani so aussieht wie ich." Disney wurde zuvor wegen Casting-Entscheidungen in früheren Live-Action-Remakes kritisiert. Bereits 2019 wurde der Unterhaltungsrie
house Obwohl Razvozzhayev ein vom Kreml ernannter Interimsgouverneur der Krimstadt ist, in der die russische Schwarzmeerflotte stationiert ist, könnte Razvozzhayevs Botschaft immer noch bei einigen im Westen Anklang finden: „Dieser sogenannte ‚Feiertag' hat immer falsch ausgesehen, aber jetzt besonders", Razvozzhayev sagte, gab jedoch zu, dass es "sicherlich noch viele Jahre dauern würde, um das Verlangen nach westlichen 'Idealen' aus unserem Leben auszurotten". . Juli gefeiert wird, als Alternative zum Valentinstag bekannt zu machen . Das ist unser Weg!" schrieb Razvozzhayev. Besorgt über diejenigen, die „ihre Herkunft und ihren Glauben verleugnen", wie die Einwohner der Ukraine, schlug Razvozzhayev vor, dass die Russen daran arbeiten sollten, den Tag der Familie, Liebe und Treue, einen traditionellen orthodoxen Feiertag, der am 8. Februar Briefe an russische Soldaten an der Front schreiben sollten. Der russische G
Kommentare
Kommentar veröffentlichen